Zur Potenzialanalyse
Liebe Eltern,
der Übergang von der Schule in den Beruf wird in ganz Nordrhein-Westfalen verbessert und nimmt alle Schülerinnen und Schüler in den Blick: Die Jugendlichen werden auf den Start in die berufliche Ausbildung oder das Studium vorbereitet. Dafür sorgt das systematisierte Konzept im Übergang Schule - Beruf auf Landesebene und direkt vor Ort in den Schulen sowie in den Unternehmen in ihrer Region. Mit der Potenzialanalyse, die durch die Mitarbeiter der SBH West GmbH außerhalb der Schule durchgeführt wird, sollen die Schülerinnen und Schüler angeregt werden, sich mit ihren „Talenten“, d. h. mit ihren schon deutlichen Potenzialen, aber auch mit dem noch in ihnen „schlummerndem“ Leistungsvermögen, auseinanderzusetzen.
Die Potenzialanalyse ist eine stärken- und handlungsorientierte Analyse von Potenzialen. Jugendliche entdecken dabei auch unabhängig von geschlechtsspezifischen Rollenerwartungen ihre fachlichen, methodischen, sozialen und personalen Potenziale im Hinblick auf die Lebens- und Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund der in ihrem Rahmen gewonnen Selbst- und Fremdeinschätzung in berufsbezogenen Handlungssituationen fördert die Potenzialanalyse die Selbstreflexion und Selbstorganisation auch mit Blick auf die Entscheidungs- und Handlungskompetenz.