Physikunterricht zuhause
Physikunterricht zuhause
Viele Leute meinen, dass gerade der Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern von zu Hause problematisch ist: Die Experimente, die sonst in der Schule gemacht werden, können nicht realisiert werden und stattdessen müssen sich die Schüler durch Theorieaufgaben quälen. Aber das ist nicht immer so.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe Mechanik gab es die Möglichkeit auch zuhause praktisch zu arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 8b konnten beim Thema Energieumwandlungsketten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Ketten entwickeln. Den Ideen waren hierbei keine Grenzen gesetzt und da alle zuhause waren, war die Auswahl an Materialien deutlich größer als in der Schule. Von Büchern über Stifte und Domino Steine bis hin zu LEGO wurde alles verwendet.