Goetheschüler übergeben Spenden in Höhe von 897 € an Leiterin des brasilianisches Projekts "Vamos! Crianca" und erhalten Infos aus erster Hand
Am 30. Juni 2005 besucht die Leiterin des brasilianischen Bildungsprojekts "VAMOS! CRIANÇA", Gracinete Lemos-Schrödermit ihrem Mann Meinolf Schröder die Goetheschule.
Sie informiert über ihre Initiative im Nordosten Brasilien. Dort werden mitt-lerweile 75 Jungen und Mädchen im Alter zwischen sieben und sechzehn Jahren pädagogisch betreut. Es bestehen je zwei Kindergruppen in zwei Stadtteilen und eine Gruppe von 15 Jugendlichen. Alle Kinder und Jugendlichen waren als Kleinkinder unterernährt und haben daher heute Kommunikations- und Lernschwierigkeiten. Neben Gracinete Lemos-Schröder arbeiten neun pädagogische Mitarbeiterinnen in dem Projekt.
Dem neuen Partnerschaftsprojekt der Goetheschule können bereits die ersten Spendengelder übergeben werden. Die Schülervertretung hat am Elternsprech-tag Kuchen verkauft und hat den Erlös (100 €) für das Projekt in Brasilien vor-gesehen. Die diesjährigen Abiturienten haben die Kollekte (666 €) ihres Ab-schlussgottesdienstes für das Projekt bestimmt. Dazu kommen noch 131 € aus der Lesenacht der fünften Klassen. Doch die Partnerschaft soll nicht nur aus Spendenaktionen bestehen. So erhalten die Goetheschüler Informationen aus erster Hand und lernen den Lebensalltag benachteiligter Kinder kennen. Über weitere Formen der Partnerschaft soll beim Besuch nachgedacht werden.