0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

Flyer - 2025 a4

Einladung zum Tag der offenen Tür

Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein!

Am 29.11.2025 öffnet unsere Schule von 09:00-13:00 Uhr ihre Türen, um Einblicke in das Schulleben, unsere Projekte und Angebote zu geben.

Freuen Sie sich auf spannende Mitmachaktionen, informative Führungen durch das Schulgebäude und Gespräche mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen schönen Tag voller Begegnungen und Entdeckungen!

Goetheschule Essen - Städtisches Gymnasium & International IB World School

Anmeldungen der neuen Fünftklässler

Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule anmelden?

Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, möchten wir Sie bitten, einen Termin online zu buchen, an dem Sie mit Ihrem Kind zu uns in die Schule kommen können.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!!

Bitte wählen Sie unbedingt einen Termin zur Buchung aus.

(Sie verlassen kurz unsere Homepage, werden aber weitergeleitet.)

12.11.2025

Geheimnisvoller Taschenlampen-Walk zum Kennenlernen der Goetheschule

Am 11.11.25 um 18.00 Uhr begaben sich rund 60 ViertklässlerInnen zusammen mit einigen unserer ZehntklässlerInnen in kleinen Gruppen auf einen "nächtlichen" Rundgang im Dunkeln durch die Goetheschule.

Ihr Ziel: Auf den Spuren von Harry Potter versuchten sie Rätsel zu lösen, Schätze zu finden, Gespenster zu verjagen und dabei lernten sie spielerisch die Goetheschule kennen.

Organisiert wird dieses tolle Event von den Paten der jetzigen Fünftklässler und der Schülervertretung der Goetheschule.

Ein zusätzliches Highlight - im wahrsten Sinne des Wortes - wurde durch unsere Technik-AG herbei gezaubert: Die Schule erstrahlte an vielen Stellen in faszinierenden Lichtern und Geister erschienen wie von Zauberhand.

Ein tolles Event!!!

07.11.2025

Zehn Jahre Erasmus+ an der Goetheschule

Mit einer Feierstunde endete am 31. Oktober 2025 die Themenwoche für Demokratie und Vielfalt zum zehnjährigen Erasmus+-Engagement der Goetheschule Essen.

Unter dem Motto „Europe Unites. Extremism Divides“ präsentierte die Jahrgangsstufe 12, wie extremistische Gruppen Musik instrumentalisieren. Anschließend sprach Axel Müller vom Team EUROPE DIRECT über Europas Strategien gegen Extremismus.

Zum Abschluss unterzeichneten Schulleiterin Dr. Nicola Haas und Dr. Claudia Kauertz vom Haus der Essener Geschichte in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Kufen einen neuen Schulpartnerschaftsvertrag – ein Zeichen für die Verbindung von europäischem Lernen und lokaler Geschichte.

Mehr Infos...

30.10.2025

2015 ging unser erstes Erasmus Plus-Projekt an den Start. Gemeinsam mit Partnern aus Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, Litauen, den Niederlanden, Österreich, Polen, Spanien und Zypern haben wir seitdem viele – im wahrsten Sinne des Wortes – ‘ausgezeichnete’ Projekte von Schülerinnen und Schülern für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt, für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und für qualitativ hochwertige Bildung gesehen.

Im Herbst 2025 greifen wir unter dem Motto Europe Unites. Extremism Divides einen Vorschlag von Schülerinnen und Schülern auf und laden alle aus Mittel- und Oberstufe ab dem 27. Oktober zu Themenwochen mit Experten ein, darunter Journalisten, Politiker, Historiker, Wissenschaftler und Vertreter des Verfassungsschutzes.

Mehr Infos...

29.10.2025

Am Freitag, dem 11. Oktober 2025, besuchten acht Mitglieder unseres Junior Clubs das BNE-Festival in Hamm. In der Junior-Variante unseres internationalen Nachhaltigkeitsclubs United Change sind Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe aktiv, die sich um nachhaltige Entwicklung kümmern, was neben Umweltschutz auch Wirtschaft und Soziales einschließt.

Mehr Infos und Bilder...

10.10.2025

„Weihnachten im Schuhkarton“

Liebe Schüler*innen, Goetheschule

auch in diesem Jahr gibt es wieder die schöne Aktion „Mission Siret“, bei der Weihnachtspäckchen im Schuhkartonformat für Kinder und Jugendliche in der Ukraine gesammelt werden. Viele von Euch kennen die Aktion vielleicht schon – in den letzten Jahren hat sie viel Freude gebracht!

Ihr könnt Päckchen für Jungen oder Mädchen im Alter von 2 bis 18 Jahren packen. Bitte schreibt deutlich auf das Paket, für welche Altersgruppe es gedacht ist. Die Sammlung startet nach den Herbstferien und endet am 13. November. In dieser Zeit könnt Ihr Eure Pakete immer montags, mittwochs, donnerstags und freitags in der zweiten Pause im Aquarium abgeben. Alle weiteren Infos findet Ihr im anbei bereitgestellten Flyer.

Lasst uns gemeinsam den Kindern eine schöne Freude bereiten – wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Liebe Grüße

Die SV

Mehr Informationen...

08.10.2025

MINT-freundliche Schule

Insgesamt 236 Schulen aus NRW wurden für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 94 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 171 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt.

Auch die Goetheschule in Essen erhielt bei der Ehrungsfeier am 23. September 2025 in Paderborn zum inzwischen vierten Mal die Auszeichnung "MINT-freundliche Schule".

Mehr Infos...

07.10.2025

HERZLICHE EINLADUNG zum Solistenkonzert im Herbst, am frühen Halloween-Abend, FR, 31.10., 18h bis ca. 19.15h:

Eine gute Stunde Musik zur kurzweiligen Einstimmung aufs Wochenende: vielseitig und ebenso anspruchsvoll wie auch unterhaltsam!

Die FS Musik freut sich auf Ihr/Euer Kommen!!!

Der Eintritt ist frei – am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

Das Programm zum Download...

06.10.2025

Martinslauf 2025

Auch in diesem Jahr sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen, am Martinslauf teilzunehmen und gemeinsam Gutes zu tun. Der Lauf findet innerhalb des Sportunterrichts statt, kann aber auch individuell stattfinden.

Wer mitläuft, sucht sich zunächst Sponsoren, die pro Kilometer eine bestimmte Summe spenden. Mit den Spenden unterstützen wir den Essener Verein „Be strong for kids“ sowie unser Brasilienprojekt „Vamos! Crianca“.

Alle Infos finden sich auch auf dem Info- und Spendenzettel.

Erasmus + International Baccalaureate (IB) We care Charity-label Be strong for kids

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen