Unser IB-Profil
CAS (Creativity, activity, service)
CAS (Creativity, activity, service) befindet sich im Mittelpunkt des Diploma Programme. CAS ist eines der drei zentralen Elemente (TOK, CAS und Extended Essay) in der IB-Erfahrung aller Schüler. Es begleitet die Schüler in einer großen Bandbreite von Aktivitäten entlang der eher theoretischen Studien im Diploma Programme. Bei CAS geht es um die Persönlichkeitsbildung, wobei die zentralen Elemente des Diploma Programme (TOK, CAS und Extended Essay) und die einzelnen Fächer in enger Verbindung stehen.
Viele Schüler der Goetheschule kennen CAS bereits, weil für die Jahrgangsstufen 10 und 11 für alle Schüler der Goetheschule das kess-Programm angeboten wird, das ähnlich aufgebaut ist.
Alle Einzelheiten zu CAS wurden 2017 im vorliegenden Handbook zusammengestellt, damit alle Schüler, Eltern und Lehrer genau über dieses Programm informiert werden.
Die einzelnen Formulare befinden sich im Anhang, aber auch im CAS-Download-Bereich.
Michael Franke, CAS Coordinator
Zur Information
Für das Volldiplom müssen sechs Prüfungsfächer aus fünf Fächergruppen gewählt werden, die mit den Fächern des deutschen Abiturs kombiniert werden. Die Zusammensetzung erfolgt individuell und bedarf einer vorherigen individuellen Beratung.
Ausführliche Informationen zum Curriculum der IB-Fächer gibt es auf der Seite der IBO:
https://www.ibo.org/programmes/diploma-programme/curriculum/
Campus Tour
Goetheschüler erstellten einen „Barcelona Study Guide“
Immer mehr Studentinnen und Studenten verbringen ein oder mehrere Semester im europäischen Ausland. Bei der Wahl der Studienstadt muss vieles überlegt werden.
Schülerinnen und Schüler der Goetheschule haben jetzt einen englischsprachigen Studienführer zu Barcelona erstellt.
Im Rahmen eines Erasmus-Projekts verbrachten einige Schülerinnen und Schüler der Goetheschule im Juni vier Tage in Barcelona. Neben dem deutschen Abitur ist ihr Ziel, im nächsten Jahr mit dem International Baccalaureate ein zweites Diplom zu erwerben. In diesem Rahmen wird jährlich eine Campus Tour in eine europäische Studienstadt unternommen. Die Schülerinnen und Schüler untersuchten im Juni gemeinsam mit Lernenden ihrer Erasmus-Partnerschule in Barcelona die vielfältigen Aspekte einer Studienstadt. Das Ergebnis ist der digitale Studienführer „Study Guide Barcelona“, der kostenlos online abgerufen werden kann.
Am 22. November wurde er in der Goetheschule präsentiert.
Als Ergebnis wurde ein "Barcelona Study Guide" erstellt.