Seit August 2002 fahren die 12 Autos durch ganz Deutschland und besuchen die interessierten Schulen. An Bord: Spiele, Videos, Cds, CD-Roms, Kinder- und Jugendbücher und - Zeitschriften, Plakate, Broschüren und vieles mehr. Und das alles original französisch! Die France Mobil Referentinnen, die die 8 Renault Kangoos und die 4 Smarts fahren, präsentieren den deutschen Schülerinnen Frankreich und die französische Sprache neu und hautnah. Alle - Danielle, Celine, Fabrice, Michael, Sabine, Ciaire, Jean-Christophe, Emeline, Aurelie, Chloe, Celine und Michael sind waschechte Franzosen, die eine besondere Liebe zu Deutschland haben und das Land schon lange und gut kennen.
France Mobil wurde von der Robert Bosch Stiftung und der Franz ösischen Botschaft in Deutschland gemeinsam initiiert. Die Renault Nissan Deutschland AG und der Conseil General de la Moselle stellen die Fahrzeuge zur Verfügung. Wichtige Partner sind des Weiteren die Verlaghäuser Ernst Klett Verlag, Pons, Bayafd Jeunesse, l'école des loisirs und der deutsch-französische Fernsehsender Arte.
den individuellen und klassenbezogenen deutsch-französischen Austausch durch den Einsatz der France Mobile und des Internet zu fördern und auszuweiten
ein dynamisches und aktuelles Bild Frankreichs und der franz ösischen Sprache zu präsentieren
den Eltern, den Schülern und den Direktoren der Grundschulen eine umfassende Werbung für die französische Sprache zu gewährleisten, in dem Moment, wo alle Länder ihren Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe vereinheitlicht haben
den Schülern all das ins Bewusstsein zu rufen, was sie bereits über Frankreich wissen und auf Französisch sagen können. Die Schüler glauben häufig zu Unrecht, dass sie sich noch nicht in der Sprache ausdrücken können, die sie gerade lernen. Zusammen mit den France Mobil Referentinnen mobilisieren die Schüler all ihre Kenntnisse über Frankreich und die französische Sprache.
die Schüler mit modernen und ansprechenden Materialien zur Mitarbeit zu bewegen: CD-ROMs, Musik-CDs, Filme, Prospekte über Tourismus (Sport-Clubs, Segeltörns etc.), Spiele, Videos,...
den Schulen die Möglichkeit zu geben, die Mini-Spielkästen und die Kisten mit den thematisch geordneten Jugendbüchern und dem pädagogischen Begleitmaterial auszuleihen (in einigen Regionen)
der französischen Sprache und Frankreich einen Hauch von Exotik (und Verlockung) zu verleihen
die Gymnasiasten über die deutsch-französische Universität und über deutsch-französische Lehrangebote allgemein an den Universitäten zu informieren, genauso wie über die Möglichkeiten eines Hochschulstudiums in Frankreich, Stipendien und Praktika
die Vorteile aufzuzeigen, welche die Beherrschung der französischen Sprache für den Arbeitsmarkt mit sich bringt
den Schülern der Sekundarstufe individuelle Schüleraustausche mit französischen Gymnasien vorzuschlagen, über Möglichkeiten von Stipendien zu informieren, die entsprechenden Kandidaten zu erfassen und sie den Bildungsreferenten weiterzuleben, die sich darum kümmern, entsprechende Gastfamilien in Frankreich zu finden
Unsere Webseite: http://www.kultur-frankreich.de/francemobil/
Noch Fragen zu France Mobil? Hier gibt es eine Übersicht als PDF-Dokument.