0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

Cinéfête wird geboren

Cinéfête wird geboren

Zum Anfang des neuen Jahrtausends beschloss das Europäische Parlament, 2001 das europäische Jahr der Sprachen auszurufen. Ziel war es, die Verständigung der europäischen Völker untereinander zu fördern und den Umgang miteinander besser zu gestalten. In diesem Rahmen wurde von der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Institut Français, einem bundesweiten Netzwerk für kulturelle Bildung, auch die Cinéfête ins Leben gerufen. Seit 2004 wird die Schulfilmreihe von der Französischen Botschaft, dem Institut Français und der AG Kino - Gilde, dem Verband deutscher Programmkinos und Filmkunsttheater, veranstaltet.

Gegenwart und Zukunft

Im Schuljahr 2019/2020 tourt Cinéfête bereits zum zwanzigsten Mal durch Deutschland und ist somit älter als die meisten SchülerInnen, die teilnehmen. Nach 20 Jahren Wachstum ist Cinéfête eine traditionsreiche Größe im bundesdeutschen Kulturkalender mit über 100 teilnehmenden Kinos und rund 100.000 jungen Besucher*innen pro Jahr. Der Leitsatz von Cinéfête ist die Erweiterung von Horizonten, das Fördern kultureller und sprachlicher Bildung und nicht zuletzt auch der Einblick in andere Leben und Lebensweisen. Kurzum: Alles, was Kino kann.

Mehr Infos...

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen