0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

28.10.2021

Das Bistro ist wieder geöffnet

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, dass unser Bistro wieder regelmäßig in beiden großen Pausen für euch geöffnet ist und leckere Speisen und Snacks anbietet.

Wir danken Frau Do und Herrn Jansen mit ihrem Team für die tolle Verköstigung von uns allen... Ihnen ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung unserer Schülerinnen und Schüler sehr wichtig. Dabei setzen sie auf den biologischen und fairen Anbau der Produkte, die möglichst regional erzeugt werden sollen.

Na dann, guten Appetit!!

25.10.2021

Schulinterner Kunstwettbewerb 2021/22 

Aufgabenstellung: Recycling-Kunst mit Schallplatten 

Gestalte eine oder mehrere Schallplatten zu einem eigenen Kunstwerk um! Eine Schallplatte kann auf vielfältige Weise bearbeitet werden. Sie kann z.B. bemalt, gebrochen, geschnitten, geklebt, kombiniert, erhitzt und gebogen werden. Gewünscht sind Kunstwerke, keine neuen Gebrauchsgegenstände wie z.B. Uhren oder Handtaschen aus Schallplatten! Wer möchte, kann sich in Raum 43 eine Schallplatte (oder mehrere) aushändigen lassen.  

Abgabetermin ist die letzte Woche vor den Osterferien bei allen Lehrerinnen und Lehrern der Kunstfachschaft. Wir sind schon gespannt auf deine Idee!  

Deine Kunstfachschaft 

06.10.2021

Martinslauf 2021

Wir vergessen die Kinder in der Eifel nicht, deren Förderschule zu einem großen Teil im Juli durch die Flutkatastrophe zerstört worden ist. Die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule in Schleiden sind besonders betroffen. Das Geld soll für all die Hilfsmittel verwendet werden, die sonst nicht ersetzt werden könnten. Der Erlös des diesjährigen Martinslaufs wird diesen Kindern zur Hälfte zu Gute kommen. Zu je einem Viertel soll der Erlös dem Verein „Be strong for kids“ sowie unserem Brasilienprojekt „Vamos! Crianca“, das wir seit 2005 unterstützen, zu Gute kommen.

Viele Schülerinnen und Schüler sind bereits gelaufen, so wie die Organisatoren aus dem katholischen Religionskurs der Q2. Mitlaufen kann jeder, auch Eltern, Altschülerinnen und Altschüler, Lehrerinnen und Lehrer. Jeder Kilometer zählt. Das Spenden- und Infoblatt kann

hier heruntergeladen werden.

05.10.2021

SOLISTENKONZERT in der GOETHESCHULE

Am Freitag, den 29.10.2021, wird in der Goetheschule Essen-Bredeney seit langem mal wieder ein Solistenkonzert auch für die Öffentlichkeit gegeben.

Da es sich um kleine Besetzungen handelt, darf eine begrenzte Zahl interessierter Menschen mal wieder in die Goetheaula, um die jungen Künstler zu erleben, die Werke u.a. von Chopin, Brahms und Gershwin vortragen. Höhepunkt ist der 1. Satz aus Mendelssohns Violinkonzert e-Moll, interpretiert von der Nachwuchsgeigerin Emily Bell. – Das Konzert richtet sich vor allem auch an Eltern von Kindern, die Interesse daran haben, ab dem kommenden Jahr die Goetheschule zu besuchen. Während des Konzertes muss eine med. Maske getragen werden, es gilt „3G“ (Einlasskontrolle) und unbedingt notwendig ist es, sich vorab per Mail verbindlich anzumelden: marcus.schoenwitz@goetheschule-essen.de.

Hier gibt es das Programm zum Download

04.10.2021

Erste Apfelernte aus Goethes Garten

Passend zu den goldenen Sonnenstrahlen des Indian Summers sind auch im Schulgarten der Goetheschule in dieser Woche die ersten Äpfel der entstehenden Streuobstwiese reif und konnten nun erstmalig geerntet werden. Frisch gepflückt, aufgeschnitten und von der Hand in den Mund – so macht das Gärtnern doch noch viel mehr Spaß!

Gerade in einem Jahr, in dem leider wieder viele Ernten aufgrund mangelnder Präsenz in der Schule ausfallen mussten, freuen sich die Schüler*innen der Garten-AG umso mehr über die ersten Früchte ihrer Arbeit.

Die Streuobstwiese im Schulgarten der Sekundarstufe I entstand in den letzten Jahren auf der Basis von Baumspenden von Lehrkräften, unserem Hausmeister und dem Essener Ernährungsrat. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön dafür!

Auch wenn viele Bäume noch klein sind und noch keine Früchte tragen bzw. deren Ansätze für das erfolgreiche Anwachsen im ersten Jahr entfernt wurden, lässt das erste Ergebnis die Vorfreude auf die nächsten Jahre steigen. Nicht nur Äpfel, sondern auch Quitten und Kirschen können dann geerntet und genossen werden. Wir freuen uns darauf!

Mehr Infos zur Hof und Garten...

01.10.2021

Klasse 6c auf Ötzis Spuren! Eindrücke vom Ausflug ins Neanderthal Museum

Endlich wieder raus aus der Schule! Das dachte sich die Klasse 6c, als sie zu ihrer ersten Exkursion ins Neanderthal Museum in Mettmann aufbrach. Ziel der Fahrt war es, in der ständigen Ausstellung des Museums die Lebensgewohnheiten von Neandertalern in der Steinzeit kennenzulernen.

Höhepunkt des Ausfluges war dann die Sonderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“. Wie Ötzi, der Mann aus dem Eis, lebte und welche Rätsel Forscher nach seiner Entdeckung im Jahre 1991 lösten, das erfuhren die SchülerInnen während einer „Tatort-Begehung“. Alles in allem ein toller Tag und „Schule mal anders“.

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen