24.03.2024
Schlumpfhausen an der Goetheschule
Unsere Abiturienten hatten heute ihren letzten Schultag vor der Intensivwoche und den Abiturprüfungen. Dazu haben sie die Schule in Schlumpfhausen verwandelt und als Schlümpfe Abschied gefeiert. Wir wünschen ihnen jetzt eine gute Abitur-Vorbereitung und viel Erfolg bei den Prüfungen. |
---|
13.03.2024
Festival of Hope 2024
Am 19. März 2024 laden wir herzlich zum Auftakt des Festival of Hope 2024 an der Goetheschule Essen ein. Zunächst stellt sich unser internationaler Nachhaltigkeitsclub United Change vor. Der Club gehört einem internationalen Netzwerk an und verbindet nachhaltige Schüler-Projekte.
Danach feiern wir mit Schülerinnen und Schülern der Goetheschule, des Gymnasiums Nord-Ost und der Frida Levy-Gesamtschule eine besondere Auszeichnung. Der Young Women in Public Affairs Award wird jährlich von ZONTA vergeben, einem weltweiten Zusammenschluss berufstätiger Frauen. Unter den vier Preisträgerinnen sind in diesem Jahr auch die beiden Präsidentinnen unseres Nachhaltigkeitsclubs, Marlene (Q1) und Pauline (Q2).
04.03.2024
Landtagsbesuch der Jahrgangsstufe 10
Am 28. und 29. Februar besuchten unsere 10. Klassen den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.
Nach einer kurzen Einführung in die Aufgaben und Abläufe des Landtags stand der Besuch einer Plenarsitzung auf dem Programm, gefolgt von einer Diskussion mit einem/r Essener Abgeordneten. Fabian Schrumpf (CDU), Julia Kahle-Hausmann (SPD), Mehrdad Mostofizadeh (B90/Grüne) und Ralf Witzel (FDP) standen den Schüler:innen auch bei kritischen Fragen Rede und Antwort.