07.03.2014
Foto der Woche
"Ordensleute heute", zum Abschluss dieser Unterrichtsreihe luden die katholischen Religionskurse der siebten Klassen Schwestern der Missionarinnen der Nächstenliebe aus Essen ein. Schwester Lumena wusste die Schülerinnen und Schüler mit ihren Berichten aus verschiedenen Einsatzorten in der Welt und ihren praktischen Ratschlägen für unterschiedliche Lebenssituationen im Alltag zu fesseln.
16.03.2014
Pi-weeks: Zahlen merken mit Methode
230 Schülerinnen und Schüler haben an den Pi-weeks teilgenommen. Am 12. März 2014 erfolgte die Siegerehrung in der Turnhalle. Paula aus der Klasse 8a konnte mit 320 Nachkommastellen die meisten Ziffern aufsagen. Lilli aus der Klasse 6a erzielte mit 197, 95 Euro das beste Sponsoring-Ergebnis. Alle Infos und ein Kommentar finden sich auf der Seite Medien und Methoden.
22.03.2014
Foto der Woche
"Dahinter steckt immer ein kluger Kopf." Damit das stimmt, insbesondere damit die Schüler der Jahrgangsstufe 11 sich im Fach Sozialwissenschaften optimal auf ihr Abitur vorbereiten können, erhalten sie jeden Tag die FAZ nach Hause geliefert. Die Kurse von Frau Memedoski und Frau Heidemann konzentrieren sich besonders auf den Wirtschaftsteil und haben auch die Chance, einen eigenen Artikel in der FAZ zu veröffentlichen.
26.03.2014
International Learning by Cooking @ Goethe
During an IB History lesson someone came up with the idea that we should do some international cooking. So Mr Boergen taught a Japanese history lesson, the students had to read some haikus and we all made sushi together - for some it was their first time to roll the makis and eat with chopsticks so we definitely opened our minds to new horizons. Thank you Sara!