0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

17.07.2025

Tom C. Winter begeistert mit „Lena Eichhorn und die Frostkriege“

Am Montag der letzten Schulwoche, kurz vor dem Endspurt zu den Sommerferien fand in der Aula der Goetheschule Essen noch eine besondere Veranstaltung für die Klassen 5a, 5b und 5c statt: Der Autor Tom C. Winter war zu Gast und stellte sein spannendes Buch „Lena Eichhorn und die Frostkriege“ vor.

In einer lebendigen und mitreißenden Lesung nahm der Schriftsteller die Schülerinnen und Schüler mit in die fantastische Welt seiner Heldin Lena, die sich in ein Wehrhörnchen verwandelt und sich gemeinsam mit ihren Eichhörnchen-Freunden mutig gegen dunkle Mächte des Winters behaupten muss.

Mehr Infos...

10.07.2025

IB Graduation

Mit dem Cap Toss endete die IB Graduation 2025. Wir gratulieren 15 Schülerinnen und Schülern zu hervorragenden Leistungen. Sie erreichten das Doppel-Diplom aus "ABI und IB" oder erwarben einzelne Zertifikate des International Baccalaureate neben dem deutschen Abitur.

08.07.2025

Kunstwettbewerb 2025 „Superhelden heutzutage“

Den Gewinnerinnen und Gewinnern des Kunstwettbewerbs wurden am 08.07.2025 ihre Preise und Urkunden übergeben. Besonders gefreut hat uns, dass die Gründerin und langjährige Sponsorin des Wettbewerbs, Frau Elmagaacli, dieses Jahr an der Preisverleihung teilnehmen konnte.

Die Gewinnerinnen und Gewinner sind:

Erprobungsstufe:

1. Preis: Tom, 5b; den 2. Preis teilen sich Hanyu und Naima aus der 6a; 3. Preis: Maria, 6a

Mittelstufe:

1. Preis: Viktoria, 7b; 2. Preis: Antonia, 8c und 3. Preis: Nele aus der 7a

Oberstufe:

1. Preis: Philip, 2. Preis: Merle, 3. Preis: Luisa – alle aus der Q2

Den Jurypreis teilen sich Franziska, 8c, und ihr Bruder Quirin aus der 6a

05.07.2025

Besuch der Müllverbrennungsanlage in Karnap – Spannende Einblicke für den Erdkunde-Kurs

Im Rahmen des Erdkunde-Unterrichts besuchte unser Kurs die Müllverbrennungsanlage in Karnap. Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in moderne Verfahren der Müllverbrennung und -verwertung. Besonders eindrucksvoll war zu sehen, wie aus Abfällen Energie gewonnen wird und wie Reststoffe weiterverwertet werden können.

Darüber hinaus informierten Experten der Anlage über verschiedene Berufsmöglichkeiten im Bereich Umwelttechnik, Abfallwirtschaft und Energiewirtschaft – ein spannendes Feld mit Zukunftsperspektive.

Ein lehrreicher Ausflug, der das Thema Nachhaltigkeit greifbar gemacht hat!

Mehr Infos...

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen