0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

27.01.2025

Erinnerung bewahren – Stolpersteine gereinigt

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages hat der Geschichts-Leistungskurs unter der Leitung von Sven Herdemerten die Stolpersteine vor unserer Schule gereinigt. Mit dieser Aktion möchten wir ein Zeichen gegen das Vergessen setzen und an die Schicksale der Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei großes Engagement und trugen dazu bei, die Bedeutung dieses Gedenktages sichtbar zu machen.

26.01.2025

Exkursion nach Köln

Die beiden katholischen Religionskurse der Stufe Q2 führten am 24. Januar unter der Leitung von Herrn Franke eine Exkursion nach Köln durch. Das Gruppenfoto entstand im Kölner Dom.

17.01.2025

Bunter Abend der Q2

Am Freitag, 31.01.2025 laden wir Sie und euch zum diesjährigen Bunten Abend der Q2 ein. Mit einem Empfang im Bistro wird der Abend um 17:15 Uhr eröffnet. Ab 18 Uhr folgt unser vielfältiges Programm in der Aula, wo Sie eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Theater erwartet.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Abikasse wird gebeten.

Wir bitten um eine Voranmeldung .

Wir freuen uns auf Sie und euch

Die Q2

15.01.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir sind vom United Change Club, ein schülergeführter Nachhaltigkeitsclub.

Wir setzen Projekte an unserer Schule um, die zum Thema Nachhaltigkeit passen. Dabei stehen wir im internationalen Austausch mit Clubs weltweit mit denen wir regelmäßigen Kontakt haben. Dadurch könnt ihr Schüler auf der ganzen Welt kennen lernen und eure Englischkenntnisse verbessern. Aktuell laufen die Anmeldungen für ein Online-Forum für künftige Club-Leiter.

Wenn ihr Interesse habt mitzumachen, könnt ihr gerne diesen Donnerstag (16.01) in der ersten Pause ins Aquarium kommen. Wir können euch dort weitere Informationen geben und Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf euch!

Euer United Change Club:)

12.01.2025

„Essen auf Rädern“ – Abschlusspräsentation

Unsere Schüler*innen der Goetheschule waren Teil des Projekts „Essen auf Rädern“, das die Fahrradinfrastruktur in Essen aus Schülersicht analysierte. Mithilfe der „Sense Box“ sammelten wir Daten zu Erschütterungen, Geschwindigkeit und Sicherheitsabständen – und sogar zur „mountainbikeability“!

Nach fünf intensiven Projekttagen folgte die Abschlussveranstaltung: Workshops, Posterpräsentationen und spannende Diskussionen. Wir erhielten den Preis für die meisten Passantenbefragungen und präsentierten konkrete Verbesserungsvorschläge.

Das Fazit? Es gibt viel zu tun für bessere Radwege in Essen. Unsere Ergebnisse gehen im Februar an OB Kufen!

Mehr Infos zum Projekt...

09.01.2025

Wir fragen - unsere Eltern antworten

Im vergangenen November haben wir unsere Eltern der Klassen 5 und 6 befragt, wie sie den Wechsel von der Grundschule zu unserem Gymnasium wahrgenommen haben, welche Beobachtungen sie bei ihren Kindern gemacht haben, ob sich ihre Kinder wohl bei uns fühlen und vieles mehr.

Herausgekommen sind vielseitige Antworten unserer Eltern, die wir gerne auch auf unserer Homepage veröffentlichen.

Hier geht es zu den Ergebnissen der Umfrage...

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen