26.01.2022
Philosophische Essays
Am diesjährigen "Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay", welcher vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW gefördert wird, haben Franke Enke (Q2) und Hannah Barrenberg (Q2) aus den Philosophiekursen von Herrn Vögele teilgenommen. Die erfolgreichen Essays wurden mit einer entsprechenden Urkunde honoriert, die Schulleiterin Dr. Nicola Haas jetzt überreichen konnte.
24.01.2022
Notfallanmeldung
Liebe Eltern der neuen Fünftklässler,
falls Sie oder Ihr Kind zum Zeitpunkt der Anmeldung erkrankt sind oder sich in Quarantäne befinden, besteht die Möglichkeit der individuellen Online-Anmeldung.
Bei Bedarf melden Sie sich bitte per Mail bei der Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Kühl.
Wenn Sie sich noch für die Anmeldung in Präsenz anmelden möchten, dann geht es hier weiter.
13.01.2022
Goetheschule lädt ein
Unter dem Motto „Noch Fragen?“ lädt die Goetheschule am 18. Januar 2022 um 14.00 Uhr Eltern von Viertklässlern zu einer individuellen Beratung ein. Es besteht die Möglichkeit, alle noch offenen Fragen z.B. hinsichtlich der Sprachenwahl oder bezüglich individueller Möglichkeiten zur Förderung des Kindes im Gespräch zu klären.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Es gilt die 3G-Regel. Die Schülerinnen und Schüler können zur Beratung mitkommen, aufgrund der Testung in der Grundschule gelten sie als bereits getestet.
10.01.2022
Liebe Eltern und Freunde sowie weitere Goetheschul-Interessierte,
nachdem vor Weihnachten bereits die Videos unserer Chöre online gestellt worden sind, präsentieren wir Ihnen nun auch die Orchester-Videos aus unseren Weihnachtskonzerten – und zwar auch für all diejenigen, die die Konzerte nicht besuchen konnten. Sie können jedes Video bequem einzeln anklicken und die Links natürlich auch an weitere Verwandte, Freunde, Interessierte etc. weiterleiten.
Viel Spaß nun also mit unseren Weihnachtskonzertstücken! Mit den besten Wünschen und Grüßen zum neuen Jahr,
Ihre Fachschaft Musik an der Goetheschule Essen
(Hinweis: Es wurden immer die Aufnahmen ausgewählt, in denen das Zusammenspiel des ganzen Orchesters am besten war; an manchen Tagen wurde auch gar nicht aufgenommen.)