26.01.2021
Mit Humor durch den Corona-Alltag
Wie kann man dem derzeit eingeschränkten Alltag in den eigenen vier Wänden mit Witz und Humor begegnen? Gegen den abgestumpften Corona-Blick und die immer gleichen Wege zwischen digitalem Endgerät und Kühlschrank kann manchmal ein weißes Blatt Papier, eine dünne Linie in der Luft oder eine schwebende Tomate über dem Küchenboden helfen. Bei genauem Hinsehen werden plötzlich die gewohnten Dinge in unserer vertrauten Umgebung anders sichtbar und eröffnen neue Erfahrungen. In den letzten Wochen haben Schülerinnen und Schüler der Goetheschule beim Distanzlernen im Kunstunterricht in verschiedenen Projekten gezeigt, wieviel Freude und Kreativität die Verfremdung von Alltagsgegenständen und -räumen freisetzen kann.
Hier geht es zu den Projekten Fischli & Weiss und hier zu Christoph Niemann
18.01.2021
Liebe Viertklässler,
habt ihr noch Fragen, die ihr uns Schülerinnen und Schülern der Goetheschule stellen wollt?
Wir laden euch herzlich zu unserer Digitalen Fragestunde ein. Sie findet am Donnerstag, den 28.01.21 ab 15:30 statt.
In der Videokonferenz werden euch Mitglieder der Schülervertretung alle eure Fragen beantworten.
Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann schickt bitte die E-Mail-Adresse eurer Eltern an lukas.josek@goetheschule-essen.de. Ihr bekommt dann einen Link gesendet, mit dem ihr an der Digitalen Fragestunde am 28.01. teilnehmen könnt. Eure Eltern sind natürlich auch herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Schülervertretung der Goetheschule Essen
16.01.2021
Schnupperstunden im IB Diploma Programme für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 gibt es auch in diesem Jahr, wenn auch Corona-bedingt vorläufig nur online. Am Donnerstag, dem 28. Januar, ab 15.05 Uhr geht es los mit den Fächern World Literature und IB English. Bei Interesse bitte kurze Mail an IB-Koordinator Michael Franke, michael.franke[at]goetheschule-essen.de.
Weitere Termine zu Schnupperangeboten und Informationen rund um Internationales Lernen an der Goetheschule werden hier und auf https://www.instagram.com/erasmusamgoethe/ bekanntgegeben.
Bereits jetzt können individuelle Beratungstermine mit IB-Koordinator Michael Franke online durchgeführt werden. Die Terminvereinbarung erfolgt ebenfalls per E-Mail.