0201 841170  Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Die Goetheschule Essen ... mehr als Unterricht!

07.01.2021

Goethespatzen online - Let's sing together!

Liebe Viertklässler,

habt ihr Lust, unseren Chor - die Goethespatzen - einmal bei einer Chorprobe zu beobachten und vielleicht auch mitzusingen?

Wir laden euch herzlich zu unserem "sing together" online ein! Es findet am Montag, den 18.01.21 von 13.30-14.00 Uhr statt.

Es wird zunächst - zusammen mit den Goethespatzen - ein kurzes Stimmtraining und dann ein paar Lieblingssongs unseres derzeitigen Programms zum Mitsingen geben.

Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann schickt bitte die E-Mail-Adresse eurer Eltern an claudia.kuehl@goetheschule-essen.de. Ihr bekommt dann an eure E-Mail-Adresse einen Link gesendet, mit dem ihr an der Videokonferenz der Goethespatzen am 18.01. teilnehmen könnt. Falls ihr noch Rückfragen habt, dann schreibt bitte an die oben genannte Mail-Adresse und ihr erhaltet zeitnah eine Antwort.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team der Goetheschule Essen

06.01.2021

Hallo liebe Viertklässler,

falls ihr noch Fragen zur Goetheschule habt oder irgendetwas nicht auf unserer Homepage gefunden habt, dann schreibt doch bitte einfach eine E-Mail an claudia.kuehl@goetheschule-essen.de. Frau Kühl wird euch dann gerne all eure Fragen beantworten.

Wir freuen uns auf euch!

Euer Team der Goetheschule Essen

26.12.2020

Schüler erlaufen über 11.000 für Kinderhilfsprojekt

Schüler der Bredeneyer Goetheschule haben unter Coronabedingungen vom 11. November bis zum Nikolaustag am 6. Dezember einen Spendenlauf durchgeführt. Mit dem Verein „Be strong for Kids“ fanden die Schüler eine geeignete Organisation, um die Hilfe zu verwirklichen.

Einer der katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufe Q2 hatte diesen Spendenlauf organisiert. Die Idee entstand im Unterricht, als der Kurs über die Corona-Pandemie und die Notlage vieler Menschen gesprochen hat. „Was können wir tun?“, fragte Religionslehrer Michael Franke. „Daraufhin ergab sich der Wunsch, Kinder und Jugendliche, die besonders betroffen sind, zu unterstützen. Zugleich kam die Idee eines Spendenlaufs zwischen Sankt Martin und Nikolaus auf, um die christliche Motivation, die durch diese beiden Tage gegeben ist, aufzunehmen.“

Weitere Schulen sind 2021 eingeladen, an diesem Lauf teilzunehmen.

Mehr Infos zum Lauf gibt es auch auf Instagram: martinsrunforkids

Mehr Infos...

22.12.2020

Noch Fragen zur Goetheschule?

An den folgenden drei Terminen können Sie sich per Mail zu einer Videokonferenz über Microsoft Teams anmelden:

- Dienstag, 29.12.20 um 18 Uhr

- Mittwoch, 06.01.21 um 18 Uhr

- Dienstag, 19.01.21 um 14Uhr.

Unsere Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Kühl wird Ihnen in den Videokonferenzen Ihre Fragen beantworten, Sie beraten und Ihnen Informationen über die Goetheschule geben.

Bei Interesse schicken Sie bitte eine Mail an die folgende Adresse: claudia.kuehl@goetheschule-essen.de. Teilen Sie uns bitte in der Mail mit, an welchem der Termine Sie teilnehmen möchten. Sie erhalten dann eine Antwort-Mail mit einem Einladungs-Link zu der jeweiligen Videokonferenz.

18.12.2020

Digitales Weihnachtskonzert 2020 aus der Aula der Goetheschule

Liebe Angehörige & Interessierte der Goetheschule,

wir sind sehr froh und stolz, dass wir Ihnen und Euch allen auch in diesem Jahr Musik zur Weihnacht präsentieren können. Unser kleines Konzert ist in drei Teile unterteilt:

In TEIL 1 sind die Teilgruppen unseres Chores zu hören, in TEIL 2 die des Orchesters; und in TEIL 3 sind „Emotionale Weihnachtskonzerthöhepunkte aus 2019“ des Chores und des Orchesters zu erleben. Hier finden Sie auch, als Teil unserer schulmusikalischen Tradition an der Goetheschule, das alljährliche Schlusslied „ O du fröhliche“ – und hierzu dürfen Sie dann in diesem Jahr zu Hause nach Herzenslust mitsingen!

Im Anschluss finden Sie noch drei weitere Links: einerseits zu unserem erst in der letzten Woche veröffentlichten „ Digitalen Solistenkonzert“, andererseits zu unserem aktuellen Info-Film der Fachschaft Musik (hier gibt es aktuelle Einblicke in die alltägliche Unterrichts- und Probenarbeit), und schließlich gibt es noch einen Link zum Youtube-Kanal der Fachschaft Musik mit vielen weiteren Beiträgen.

Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude mit unserem diesjährigen digitalen Weihnachtskonzert; mit nur jeweils einem Klick können Sie die entsprechenden Teile bzw. Filme direkt starten. – Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und harmonisches 2021! Bis bald an der Goetheschule,

Ihre & Eure „Goethe-Musiker“

17.12.2020

In dieser Woche erfolgte die Übergabe der Spenden des Martinslaufs an Jörn Schulz, den Vorsitzenden des Vereins "Be Strong for Kids". Wir konnten mehr als 11.500 Euro zugunsten kranker und notleidender Kinder und Jugendlicher in Essen überreichen. Und noch immer werden Umschläge einzelner Läufer im Sekretariat abgegeben. Der katholische Religionskurs der Q2 bei Herrn Franke bedankt sich bei allen Läufern und Spendern für dieses großartige Engagement.

11.12.2020

„Corona zum Trotz“ – Musik zur Adventszeit

Liebe Angehörige, Freunde, Fans … der Goetheschule,

es ist mal wieder soweit: MUSIK…! - diesmal zum bevorstehenden 3. Advent. – Hierzu wurden in unserer schönen Aula eine Reihe von aktiven jungen MusikerInnen aufgenommen. Es handelt sich um Ergebnisse monatelanger Vorbereitung und man muss sagen: Jeder Beitrag ist auf seine Weise etwas Besonderes! – Ein großer Dank gilt also allen fleißigen Aktiven, aber auch unserem lieben Kollegen Ulli Haucke, der mit viel Feingefühl die Beiträge aufgenommen und liebevoll ‚zurechtgeschnipselt‘ hat.

Wir haben die insg. 15 ebenso kurzweiligen wie spannenden Beiträge „nicht gelistet“ auf unseren Youtube-Kanal der Fachschaft Musik gestellt. D.h. die Beiträge können nicht über eine Youtube-Suche gefunden werden und erscheinen in unserem Kanal auch nicht öffentlich.

Es gibt aber für Sie & Euch alle an dieser Stelle einen individuellen Link, der genutzt werden und auch eigenhändig und vertrauensvoll weitergegeben werden kann.

Aktion für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässler,

wir möchten Ihnen gerne anbieten, Ihnen per Post ein Informationspaket über die Goetheschule zuzuschicken.

Es besteht aus unserer aktuellen Schülerzeitung - unserem "Turm" - sowie drei Informations-Flyern zu unserem Sprachenkonzept, unserem Differenzierungsbereich und den Schwerpunktsetzungen an der Goetheschule. 

Falls Sie Interesse haben, so füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

 

01.12.2020

Ein neues, dreijähriges Erasmus-Projekt ist gestartet:  Transdigital Education. Als sichtbares Zeichen gibt es ein Schild für den Schuleingangsbereich, das von der Kultusministerkonferenz und dem Pädagogischen Austauschdienst gestiftet wurde.  

Mehr Infos...

Eine schöne Adventszeit

Ich hab diese Zeit des Jahrs gar lieb, die Lieder, die man singt; und die Kälte, die eingefallen ist, macht mich vollends vergnügt.

(Goethe, Briefe an Kestner, 1772)

Liebe Schulgemeinde,

wir nähern uns dem Weihnachtsfest, einem Fest, das wir in dieser Form wohl noch nicht erlebt haben. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorfreude, der Familie, des sich Besinnens. Um die Zeit etwas zu verkürzen und auch zu versüßen, haben wir einen Adventskalender der Goetheschule kreiert. Jeden Tag können alle - ob groß, ob klein - ein Türchen öffnen und unsere Schule in ihrer Vielseitigkeit kennenlernen.

Wir wünschen dabei viel Freude und allen eine besinnliche Adventszeit.

Hier geht es zum Kalender!!

 

 

Goetheschule Essen

Städtisches Gymnasium & International IB World School

Ruschenstraße 1, 45133 Essen

Telefon: +49 201 841170

Telefax: +49 201 8411726

Goetheschule.info@schule.essen.de

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen