Frohe Weihnachten
![](../../../images/pictures/weihnachten.jpg?w=528&h=352&s=59c7a2833a145c8d7533df28d81749324f412801)
Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend,
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend -
Solch ein Fest ist uns bescheret,
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schaun wir auf und nieder,
Hin und her und immer wieder.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Team der Goetheschule wünscht Ihnen und Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und die besten Wünsche für das neue Jahr 2018.
21.12.2017
Preisträger des Essener Mathematikwettbewerbs 2017
Wir gratulieren zu hervorragenden Ergebnissen!!!
Auch in diesem Jahr konnten unsere Schüler beim 33. Essener Mathematikwettbewerb wieder ihr mathematisches Wissen unter Beweis stellen.
Wir sind stolz, dass insgesamt 7 Schüler von Herrn Kufen, dem Oberbürgermeister Essens, zum Preisträger geehrt worden sind. 4! davon werden sogar unter den letzten 12 Schülern aus ganz Essen im Februar zur Landesrunde nach Haltern fahren.
Wir gratulieren ganz herzlich und sind sicher, dass die Schüler unsere Stadt weiterhin gut vertreten werden.
Jakub (5b), Julia (6a), Glen (6b), Boldizsár (7b), Torben (7d), Till (9a) und Ann-Sophie (EF)
19.12.2017
Am Donnerstag, 14.12.2017 konnten wir als mexikanischen Gast in unseren Spanischkursen die in Mexiko bei Adveniat tätige Venezolanerin Indira Beroterrán begrüßen. Sie stellte in spanischer Sprache ihr aktuelles Projekt - YOLIA - zur Förderung der Schulbildung und sozialen Unterstützung von auf den Straßen Mexikos lebenden Mädchen vor. Die Begegnung mit ihr war eine große Bereicherung.
13.12.2017
„Noch Fragen?“
Unter dem Motto „Noch Fragen?“ lädt die Goetheschule alle Eltern von Viertklässlern am 15. Januar 2018 um 14 Uhr zu einer individuellen Beratung ein. Neben der Schulleitung und der Erprobungsstufenleitung stehen Vertreter einzelner Fächer zum Gespräch zur Verfügung. Sie haben an diesem Termin die Möglichkeit, sich gezielt über die besonderen Fördermöglichkeiten und über die Begabtenförderung der Goetheschule zu informieren sowie auch mit uns individuell ein ausführliches Gespräch zu führen, falls Ihr Kind voraussichtlich eine eingeschränkte gymnasiale Empfehlung erhalten wird. Eine Anmeldung zu dieser Beratung ist nicht erforderlich.