22.12.2015
Patenkind der 8c
Anlässlich des letzten Weihnachtskonzertes verkaufte die 8c sehr erfolgreich selbst gebackene Plätzchen, gebrannte Mandeln und Weihnachtsdekoration in der Pause an die Konzertbesucher.
Es kamen 276,20 Euro zusammen, die für das Patenkind der Klasse, Lilian, und das Amani-Dorf, in dem sie lebt, bestimmt sind. Die Patenschaft der Klasse wurde in der 6. Klasse ins Leben gerufen und wird jetzt von den Klassenlehrern Frau Fußhöller und Herrn Boergen mit viel Einsatz fortgesetzt. Jedes Kind der Klasse spendet im Monat 1 Euro seines Taschengelds für die Patenschaft und für das Weihnachtskonzert wird dann noch einmal zusätzlich eifrig gebacken und gebastelt.
17.12.2015
Lyrik Contest
Am 16.12.2015 wurde zum sechsten Mal der Lyrikpreis der Goetheschule Essen verliehen. Dieser Preis wurde von Dr.-Ing. Alfred Hartig, einem Altschüler der Goetheschule, gestiftet.
Bewertet wurden die eingereichten Texte von einer dreiköpfigen Jury, in der neben Herrn Dr. Hartig mit Frau Schmidt eine Englischlehrerin und mit Frau Münch eine Elternvertreterin waren.
Besonders das Gedicht von Alina Griebel (EF) überzeugte die Jury und erzielte den ersten Platz. Wir gratulieren.
16.12.2015
Am Freitag, dem 11. Dezember 2015, erzählte IB-Absolventin Sabrina Heiser interessierten Oberstufenschülerinnen und -schülern über ihre Zeit in der Antarktis, wo sie 2,5 Jahre auf der Station Rothera als Meeresbiologin für das britische Polarforschungsprogramm tätig war. Auf Wunsch der Schüler hat Frau Heiser die Videos, die sie und ihre Kollegen während ihrer Arbeit gedreht haben, online zur Verfügung gestellt.
Hier geht's zu den Filmen und dem Artikel über Frau Heiser in der WAZ...
15.12.2015
Seit Montag, dem 14.12.2015, kann die Sporthalle der Goetheschule wieder für den regulären Sportunterricht unserer Schule genutzt werden.
08.12.2015
Sing together!
So lautet die musikalische Reise durch die kunterbunte Welt der Sprachen mit den Goethespatzen am Montag, 18. Januar 2016, von 13:50 bis 14:20 Uhr. Zu dieser Reise laden wir Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen herzlich ein. Es kann erlebt werden, wieviel Spaß das gemeinsame Singen macht. Wir bitten um Anmeldungen bis zum 15. Januar 2016 per E-Mail an singtogether@goetheschule-essen.de.
04.12.2015
Am Freitag, dem 11. Dezember, bekommt unsere Schule Besuch vom Südpol. Sabrina Heiser, die 2009 an der Goetheschule ihr Abitur und IB abgelegt hat, berichtet einen Vormittag lang in englischer Sprache über das Leben und Arbeiten in einer Polarstation. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 können in der 6. und 7. Stunde teilnehmen. Anmeldungen sind im IB-Büro möglich.