21.08.2024
Lowenstein Award 2024
Am letzten Tag der Sommerferien, am Dienstag, dem 20.8.24, begrüßte Dr. Diana Matut, die Leiterin der Alten Synagoge in Essen, die Gäste zur Verleihung des Lowenstein Familiy Award. Essener Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen gewesen, sich mit dem Schicksal jüdischer Familien während der NS-Zeit auseinanderzusetzen. Unter dem Motto „Wenn Heimat zur Fremde wird… Das Schicksal jüdischer Familien aus Essen“ sollten die Jugendlichen eine künstlerische Arbeit erstellen, die auf Originalquellen beruht, aber durch Kreativität zum Nachdenken anregt. Keine leichte Aufgabe.