24.04.2023
Erasmus week
During the Erasmus week 24 students from Spain, Denmark, Poland and Lithuania came to explore the German culture. Besides working on a theatrical installation with Julie Stearns, which was the week’s main topic, we went to Cologne and listened to Dr. Antje Arnold who talked about “Bildungsromane”. After that, we were allowed to explore the city on our own. The next day we went to “Zeche Zollverein” and Rüttenscheid. But the main success was the interaction between strangers and the team we became. “Through the host families we gathered personal experiences and learned about the German culture” (Alba from Spain).
23.04.2023
Ausgezeichnete Essays
Am Wettbewerb "Philosophischer Essay" haben drei Philosophie-Kurse der Oberstufe teilgenommen. Sie stellten sich den spannenden Fragen und haben zahlreiche Essays zu diesen verfasst. Für ihre reflektierten, kreativen und gut begründeten Gedankengänge wurden nun sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Urkunde vom Land NRW ausgezeichnet: Antonia (EF), Kaya (EF), Leonard (Q1), Rosalie (Q1), Vincent (Q2) und Silvan (Q2). Organisator Sergej Vögele und Schulleiterin Dr. Nicola Haas gratulierten.
Musikalischer Frühlingsgruß an die Schulgemeinschaft
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.