FAQs (Häufige Fragen) für Eltern zukünftiger Fünftklässler
Häufige Fragen für Eltern zukünftiger Fünftklässler
Weitere Details finden Sie in unserem Sprachen-Flyer “Goethe spricht” sowie in unserem Flyer zum Differenzierungsbereich “Goethe differenziert”.
Als dreizügige Schule haben wir in der Regel drei Klassen; in Ausnahmefällen werden wir auch vierzügig.
In der Regel haben wir ab Klasse 5 ein bis anderthalb Lateinklassen.
Der Klassenfrequenzrichtwert liegt derzeit bei 27 Schülern pro Klasse. Er darf etwas überschritten werden.
Siehe AG-Plan auf der Homepage der Goetheschule unter www.goetheschule-essen.de
Die Betreuung für die Klassen 5 und 6 findet montags bis donnerstags von 13.30 - 15.30 Uhr und freitags von 13.30 - 15 Uhr statt.
Leider können wir aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung weder einen Tag der offenen Tür noch Schulführungen anbieten. Wir werden aber in Kürze einen Schulfilm und aus allen Fachschaften kleine Filme auf unsere Homepage stellen. So erhalten Sie einen Gesamtüberblick über die Goetheschule und auch Einblicke in alle Fachbereiche unserer Schule.
Darüber hinaus finden Sie auf unserer Homepage einen Link, unter dem Sie ein “Informationspaket” anfordern können, welches wir Ihnen dann per Post zuschicken.
Wir bieten Ihnen ab sofort eine telefonische Beratung zu den folgenden Zeiten unter der Rufnummer 0201/841170 an:
- montags: 13.30 - 14.30
- dienstags: 9.00 - 10.00
- mittwochs: 14.30 - 15.30
- donnerstags: 15.00 - 16.00
Montag, 22.02.2021: 9-12 Uhr
Dienstag, 23.02.2021: 15-18 Uhr
Mittwoch, 24.02.2021: 9-12 Uhr
Details zur Organisation der Anmeldungen finden Sie kurz vor den Anmeldeterminen auf unserer Homepage.
Die Vergabe der Schulplätze erfolgt NICHT nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
das Zeugnis der 4. Klasse, 1. Halbjahr
den ausgefüllten Anmeldebogen
die Geburtsurkunde Ihres Kindes
die Dokumente, die Sie von der Grundschule zusammen mit den Halbjahreszeugnissen erhalten werden