FAQs
Informationen zum Mitteilungsheft
Das Mitteilungsheft der Goetheschule dient der zeitnahen Kommunikation zwischen Schule/Lehrern und Elternhaus. Eltern sollten grundsätzlich mindestens einmal in der Woche das Mitteilungsheft auf neue Eintragungen kontrollieren. Jeder Schüler ist verpflichtet, sein Mitteilungsheft täglich mitzuführen. Neue Mitteilungshefte sind im Sekretariat für 2,50€ erhältlich.
Mein Kind ist krank... und jetzt?
Wenn Ihr Kind erkrankt, werden die Klassen- bzw. Stufenleiter per Mail informiert. Sollte Ihr Kind an Corona erkrankt sein, so melden Sie sich bitte zusätzlich per Mail im Sekretariat der Goetheschule.
Nach Ende der Fehlzeit erfolgt eine schriftliche Entschuldigung im Mitteilungsheft.
Sollten Krankheiten, körperliche Beschwerden oder Behinderungen Einfluss auf das Lernverhalten haben, sollte dies der Klassenleitung mitgeteilt werden.
Eine Befreiung vom Sportunterricht ist nur mit einem Attest des Facharztes bzw. des Amtsarztes möglich.
Wann und wie ist eine Beurlaubung möglich?
Eine Beurlaubung von bis zu zwei Wochen kann durch die Schulleitung genehmigt werden, darüber hinaus liegt die Entscheidung bei der Bezirksregierung. Grundsätzlich erfolgt der Antrag über die Schule. Die Schule hat keine Befugnis, Beurlaubungen ohne besonders wichtigen Grund unmittelbar vor oder nach den Ferien zu erteilen, die Bezirksregierung droht hier mit Bußgeld.
Wie ist der Stundenplan/offene Ganztag in der Sekundarstufe I (Klasse 5 bis 9) organisiert?
Grundsätzlich gilt, dass der Unterricht weitgehend in Doppelstunden erfolgt. Jede Klasse der Jahrgangsstufen 6 bis 8 hat einen Langtag pro Woche. Die 6. Klassen haben in einem Halbjahr einen zusätzlichen Langtag. Klasse 9 hat zwei Langtage. An Langtagen haben die Schüler eine Schulstunde (45 Minuten) Mittagspause. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 gilt verbindlich, dass die Schüler das Schulgelände nicht verlassen dürfen.
Wie ist die Verpflegung meines Kindes gesichert?
In allen großen Pausen sowie der Mittagspause bietet das B&B-Team ein differenziertes Angebot für eine gesunde Ernährung. Gegen Bargeld können Schüler aus dem reichhaltigen Angebot individuell die eigene Verpflegung zusammenstellen und im Bistro verzehren. Selbstverständlich kann auch ein Lunch-Paket von zu Hause mitgebracht werden. Hier empfiehlt es sich, auf stark zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel zu verzichten.
Wie bekomme ich ein Schließfach?
In der Goetheschule befinden sich im Durchgangsbereich von Alt- und Neubau (Altbau EG) eine Reihe von Schließfächern. Betrieben werden sie von der Firma "Astra Direkt". Die Fächer sind jeweils 35 x 46 x 50 cm (B x H x T) groß. Die Kosten betragen zurzeit 1,90 € mtl. (– 0,30 € mtl. Online-Bonus im 1. Jahr). Die Vermietung erfolgt online. Website von Astra Direkt: https://www.astradirekt.de. Oben rechts ist der Hinweis auf die Vermietung. Das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet.