10 Jahre „kess am Goethe“

Seit 2006 können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 das kess-Zertifikat erwerben. Kess bedeutet „Kreativität, Engagement im Sport und Sozialen“. Wer in diesen drei Bereichen Leistungen dokumentiert, erhält am Ende der Jahrgangsstufe 10 (EF) ein Zertifikat ausgestellt.

Das kess-Programm

Möglich sind sowohl Leistungen in der Schule (z.B. Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften, Mitarbeit in der SV u.a.) als auch außerhalb der Schule (Sportvereine, soziale Einrichtungen u.a.) sind möglich.

Die einzelnen Leistungen müssen eine bestimmte Qualität beinhalten (z. B. Teilnahme an einer AG „mit besonderem Erfolg“), um anerkannt zu werden. Jede Leistung muss zeitnah dokumentiert werden. Bei Leistungen im außerschulischen Bereich ist eine Kontaktadresse und die schriftliche Bestätigung durch einen Projektbetreuer anzugeben. kess-Aktivitäten sollten nicht dazu dienen, Geld zu verdienen. Man kann innerhalb der Schule für die gleiche Aktivität keine Note bekommen und zugleich sich kess-Stunden anrechnen lassen. Es sollte keine Arbeit innerhalb der eigenen Familie sein. Die Aktivität sollte keine simplen Tätigkeiten umfassen.

Da es um einen Erfahrungszugewinn geht, sollte der Schüler jeweils eine kleine Reflexion schreiben. Dazu liegt ein Fragebogen mit acht Reflexionsfragen vor.

Pro Halbjahr müssen in den Jahrgangsstufen 9 und 10 mindestens 80 Stunden nachgewiesen werden, davon mindestens 25 je Bereich.

Oft stellen Schüler die Frage: „Was habe ich davon?“

Im Berufsleben kann man mit den kess-Bescheinigungen zeigen, wie engagiert man bereits in der Schulzeit wart. Viele Aktivitäten unternehmen Schüler bereits jetzt schon. Für einige bekommen sie in der Schule Bemerkungen auf dem Zeugnis. Für anderes erhalten sie aber keine Bescheinigungen. Doch später ist es mühsam, alle Unterlagen zusammenzustellen.

Koordinatorin für kess ist Frau Möllemann. Sie informiert regelmäßig über das kess-Programm

© goetheschule-essen.de by Michael Franke und Jan Ruhrbruch

Direkt-Navigation öffnen oder schließen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.